Messer und Kinder.
Feb 04, 2025
Messer und Kinder.
Wir haben sie noch nicht lange im Laden, aber ich bin ein Fan!
Denn für ein Kind ist es wirklich sehr wichtig, den Umgang mit einem Messer zu lernen.
Früher besaß fast jedes Kind ein eigenes Taschenmesser. Heute ist das anders. Kinder beherrschen die grundlegenden Fertigkeiten immer weniger, und das ist sehr schade und ein echter Verlust.
Man könnte meinen, Kinder könnten nicht mit Messern umgehen. Und dieser Gedanke verbreitet sich immer mehr. „Mein Kind ist tollpatschig, deshalb lasse ich es nicht mit einem Messer umgehen.“ Doch wenn man ihm den Umgang mit einem Messer beibringt, kann man Unfälle und Verletzungen tatsächlich verhindern . Kinder, die wissen, wie man mit einem Messer umgeht , schneiden sich seltener oder haben später weniger Unfälle, wenn sie eines benutzen müssen.
Auch die praktischen Fertigkeiten, wie das Schälen eines Apfels oder das Schnitzen eines eigenen Holzlöffels mit einem Messer, machen richtig Spaß. Diese Fähigkeit stärkt die Selbstständigkeit.
Neben Sicherheit und Selbstständigkeit trägt der Umgang mit einem Messer also auch zum Selbstbewusstsein bei. Denn wie gut fühlt man sich, wenn man Dinge einfach selbst erledigen kann, die Eltern oder Betreuer einem vertrauen und man selbst für sich sorgen kann!
Der sichere Umgang mit einem Messer erfordert viel Übung. Er ist auch Teil der motorischen Entwicklung und der Hand-Auge-Koordination.
Ich denke immer an die Zeiten zurück, als meine Jungs anfingen, ihre eigenen Sandwiches zu machen und die Butter richtig genossen. Es braucht einfach Zeit. Und man muss die Butter, die man ausgegraben hat, einfach akzeptieren.
Für die Zeit, in der Ihr Kind motorisch noch nicht weit genug ist, hat Old Bear ein schönes , ungeschärftes Taschenmesser im Angebot . Dank seiner runden Spitze und der ungeschärften Klinge ist es ein perfektes Übungsmesser. Mit diesem Messer lässt sich Obst perfekt schneiden und auch das Bestreichen eines Sandwiches macht Spaß!
Ab etwa 7 Jahren kann man mit dem Üben mit einem scharfen Messer beginnen.
Was diese Messer zu Kindermessern macht, ist ihre runde Spitze .
Die Kindermesser von Morakniv verfügen zudem über einen Fingerstopp , was wirklich toll ist. Bei normalem Gebrauch kann die Hand nicht einfach über die scharfe Klinge gleiten.
Üben Sie zunächst mit dem Schneiden weicher Materialien. Weichholz, Kork oder Zweige eignen sich gut für den Anfang. Sobald Ihr Kind dies beherrscht und sicher mit dem Messer umgehen kann, können Sie über die Anschaffung eines scharfen Kindermessers nachdenken.
Diese Messer verfügen zwar noch über einen für Kinderhände geeigneten Griff, sind ansonsten aber wie „Erwachsenenmesser“.
Wichtig: Achte darauf, dass diese Fähigkeiten unter Aufsicht von Erwachsenen vermittelt werden. Als erwachsene Aufsichtsperson weißt du schon lange, wie das geht und kannst die Kinder dabei anleiten.
Als Eltern haben Sie die Verantwortung, Ihrem Kind den sicheren Umgang mit einem Messer beizubringen!
Wenn Sie mehr über den sicheren Umgang mit Messern erfahren möchten, lesen Sie diesen Blog:
Sicherer Umgang mit Messern